Am 13. Februar 1984 ist die Kita Birkenpilz in Birkenwerder eröffnet worden. Das 30-jährige Bestehen wurde mit einem großen Faschingsfest gefeiert.
13.02.2014
Die Birkenpilze hatten am Donnerstag ganz viel Grund zum Feiern: Vor genau dreißig Jahren waren die ersten Kinder in das Haus am Burgstellenweg eingezogen. Und dann steht auch noch Fasching vor der Tür.
Zur Eröffnung des Festtages hatten sich zahlreiche Ehrengäste eingefunden: Bürgermeister Norbert Hagen und Sozialamtsleiterin Elvira Zocher, sowie die Leiterinnen der anderen kommunalen Kindertagesstätten waren gekommen, um zu gratulieren, um mitzufeiern und natürlich auch um die kleine Verkleidungskünstler zu bewundern. Die mehr als 150 Kita-Kinder hatten sich prächtig in Schale geworfen, farbenfrohe Schminke aufgelegt oder fantasievolle Masken übergezogen. Zarte Bienen und verwegene Spidermänner, zauberhafte Feen und mutige Feuerwehrmänner wuselten durch die Gänge und Räume. Ganz oben auf der Liste der Lieblingskostüme standen in diesem Jahr unangefochten rauschende Prinzessinnen-Kleider und schwarz-weiß-rote Piraten-Gewänder.
Für die Kleinen waren die kurzen Ansprachen von Kita-Leiterin Elke Will und Bürgermeister Hagen zum runden Geburtstag wohl nicht ganz so wichtig. Sie schielten nach dem Buffet mit dem bunten Kindersekt und dem leuchtenden Papageien-Kuchen, den Bäcker Thonke spendiert hatte, und warteten ungeduldig auf das Kinderprogramm.
Dank des Fördervereins der Kita war zum zweiten Mal das Mitmach-Künstler-Duo „Accordina“ zu Gast. Ina und Chris brachten mit Gitarre und Flöte, Gesang und vor allem guter Stimmung ganz viel Schwung in die Runde. Die Kinder durften mitsingen, tanzen und auch mal ganz laut schreien, Instrumente ausprobieren und sogar einen Vulkan bewundern. Und die Großen wurden Teil des Programms: Clown-Erzieherin Ute schwang die Hüften und wackelte mit den Ohren. Und Köchin Rosi Baumann schlüpfte in die Rolle von Tante Anne mit dem Krokodil in der Wanne.
Text: Eva Neumann für die Gemeindeverwaltung Birkenwerder